Viel unterwegs 1
24. 10. 2024 ||| Es kommt mir vor, als hätte ich den Spätsommer bzw. den Herbst auf der Rückbank unseres Autos verbracht. Kaum waren wir aus Österreich zurück, sind wir schon wieder hingefahren.
Die Wege entlang der Donau kannte ich gut, auch die Tische in den Restaurants, unter die ich mich legen konnte. Wir wohnten diesmal aber nicht in demselben Hotel, sondern in einer Wohnung genau gegenüber von dem Hotel. Herrchen war nach der Woche sehr sauer auf das Unternehmen, das diese Wohnungen anbietet, denn in deren Werbung heisst es: die Energie des städtischen Lebens mit der für die Entspannung notwendigen Ruhe verbinden, in den Puls der Stadt eintauchen, und und und", aber im Grunde geht es um Gewinnmaximierung durch Vernichtung von bezahlbarem Wohnraum. So wohnen in einem Wohnblock neben Geringverdienern und Sozialschwachen die Luxus gewohnten Touristen oder Drehteams der Fernsehreihe Soko Linz.
So wenig ich mich mit anderen Hunden vertrage und beschäftige, so wenig mischen sich hier die Einwohner von Linz mit den Feriengästen in den Wohnblocks aus den 50er Jahren. Augenwischerei schimpft Herrchen, und ich weiss, dort werden wir nicht wieder wohnen.
Kaum waren wir zu Hause, wurde ich wieder ins Auto gepackt und in die entgegengesetzte Richtung verfrachtet. An der Ostsee gab es einige Termine mit Handwerkern, die ich noch nicht kannte, die aber alle sehr freundlich und nett zu mir waren. Außerdem gab es wieder jede Menge Spaziergänge und ich habe ein paar neue Orte kennengelernt.
Dit und dat
Viel unterwegs 2
09. 11. 2024 ||| Meine Leute können einfach nicht mehr stillsitzen. In den paar Tagen, die wir zu Hause waren, musste ich mitfahren nach Monreal, einer kleinen Ortsgemeinde im Elztal in der Nähe von Mayen. Bekannt ist der Ort wegen seiner zwei Burgruinen, der Löwenburg und der Philippsburg und weil Uwe Ochsenknecht hier als "Bulle und das Landei" im TV herumgesprungen ist. Ich fand es recht langweilig, nicht einmal das Filmteam von "Alarm für Cobra 11" war da, nur ein paar Rentner auf der Suche nach Kaffee und Kuchen.
Noch in der gleichen Woche bin ich wieder ins Auto gepackt und nach Nordholland, genauer nach Edam verfrachtet worden.
Eine Nacht haben wir in einem kleinen, unheimlich gemütlichen Hotel verbracht, bevor wir weiter gefahren sind nach Volendam. Volendam liegt nur 15 km nordöstlich von Amsterdam am Markermeer, einem Teil des IJsselmeers und ist bekannt für seine bunten Holzhäuser und den Hafen, an dem zahlreiche Händler Meeresfrüchte und Andenken verkaufen, Fotografen Touristen in Trachten stecken und ablichten und alte Fischerboote vertaut sind. Daneben gibt es dort Freizeitparks, deren Häuser ganz im Stil der typischen holländischen Häuser gebaut sind.
Obwohl wir dort viel spazieren gegangen sind, fand ich den Mittwoch am schönsten, denn als ich da aus dem Auto sprang, stand ich mitten in Groet und habe den Ort sofort wiedererkannt. Hier war ich schon 2018 als wilder Jungspund, im Herbst 2019 als Prachtkerl und im Frühjahr 2020 als Karnevalsflüchtling. Es gibt weiterhin nichts Herrlicheres als mit Frauchen und Herrchen durch die endlose Dünenlandschaft von Groet zu laufen und ausgelassen wie ein Welpe im Sand zu toben.
Selbst die Mittagspause war wie immer: Kurzer Schlaf unter dem Ecktisch im Lekker Puh.
Am nächsten Tag waren wir noch in einem weiteren Freizeitpark nördlich von Horn zu Besuch, aber da war gar nichts los. Jeder kann hier ein Haus mieten und sein eigenes Boot am eigenen Steg vertäuen, aber macht das Spaß bei 7°C ? Und wo soll man hinfahren? In Volendam hat man gleich zwei Jachthäfen, die selbst im November sehr gut besucht sind und Straßen voller Touristen, die Holland so sehen wollen, wie sie es von Delfter Kacheln kennen.
Eigentlich ganz schön kitschig.
Von der Eifel zum IJsselmeer
-
Unterwegs in Monreal -
Monreal -
Kuschelpause Zuhause -
Edamer Hotelfenster -
Edamer Nebenstraße -
Edamer City -
Edamer Brücke -
Kurze Streicheleinheit -
Edamer Stillleben -
Volendamer Skyline -
Blick vom Balkon -
Volendamer Strandabschnitt -
Pause in Volendam -
Volendamer Beobachtungsposten -
Da kommt einer -
Volendamer Siesta -
Volendamer Nightlife -
Im Lekker Puh -
Bereit zu neuen Abenteuern -
Zurück in Groet -
Groeter Dünen -
Dünenlandschaft -
Dünenspaziergang -
Abendstimmung in Volendam